Leseempfehlungen Guatemala
Reiseführer:
Reiseführer sind Geschmackssache. Ich persönlich mag die Bücher aus der Reihe Stefan Loose. Sie decken ein gutes Spektrum ab vom Budget Abenteurer bis hin zum gesetzteren Reisenden mit Kreditkarte und Wohlfühlbedarf.
Der für diesen Band zuständige Autor ist Frank Herrmann. Er kennt Guatemala wie seine Westentasche. Die Artikel sind gut recherchiert, die Karten korrekt und die Empfehlungen zuverlässig. Zudem sind die Stefan Lose Bücher in der Regel sehr gut geschrieben und enthalten jede Menge nützlichen Hintergrundwissens.
Bei Amazon günstig bestellen:
Stefan Loose Travel Handbücher Guatemala
Das Southamerican Handboob ist der Klassiker für Backpacker. Wer Mittelamerika bereist und sich am Englisch nicht stört hat mit South American Handbook
das Standardwerk für Mittel- und Südamerika. Das Buch ist ein ziemlicher Wälzer, das ist bei der umfassenden Thematik aber auch kein Wunder. Das Handbook ist regelmäßig aktualisiert
und vorbildlich recherchiert.
Bei Amazon günstig bestellen: Central America and Mexico (Footprint Central America & Mexico Handbook)
Lesenswerte Lektüre
Rigoberta Menchú - Guatemala - Der Krieg und die Kinder Die Autorin ist die vielleicht bekannteste Vertreterin Guatemalas. Ihre Autobiografie ("Yo, Rigoberta Menchú") ist ein wahrlich bedrückendes Buch. Sie beschreibt ihr Leben und was ihr und ihrer Familie während des Bürgerkriegs zustieß.
Auch wenn die Authentizität von Teilen der Geschichte hinterher hinterfragt wurde, ändert es nichts an der
Intensität. Wer sich für die jüngere Geschichte des Landes interessiert, sollte es in seinen Katalog der Pflichtlektüre übernehmen. Das Buch scheint im Moment aber vergriffen zu sein.
Für ihren Einsatz für die Ureinwohner Guatemalas erhielt Rigoberta 1992 übrigens den Friedensnobelpreis. Seitdem setzt sie sich vor allem für die Rechte der Kinder ein.
Und noch einmal Rigoberta Menchú. In 13 Kapiteln lässt die Friedensnobelpreisträgering die glücklichen Jahre ihrer Kindheit Revue passieren. Ergänzt werden diese Geschichten durch die wundervollen Zeichnungen von Barbara Steinitz. Sehr empfehlenswert.
Bei Amazon günstig bestellen: Das Mädchen von Chimel
Jens Freyler reist entlang der Panamericana Nord von Kanada, durch die USA, Mexiko und schließlich auch nach Guatemala. Natürlich macht er dabei den einen oder anderen Abstecher und entdeckt ganz nebenbei das Architekturwunder Tikal und den Lago Atitlan.
Bei Amazon günstig bestellen: Panamericana Central: Unterwegs auf der längsten Straße der Welt
Blog Kambodscha